Bewegung und Sport.
Körperliche Bewegung und Sport stehen oftmals in engem Zusammenhang mit Jugend und
Leistung. Ebenso mit unserer Gesundheit, wobei ältere Menschen einen Zusammenhang für sich selbst weniger sehen und erkennen. Dabei ist es von größter Wichtigkeit, das Herz-Kreislauf-System und die Muskulatur bis ins hohe Alter zu trainieren.
Das Verhalten zu Bewegung hat sich immens verschlechtert.
Das Bewegungsverhalten in Deutschland hat sich immens verschlechtert
(seit 1960 mehr als halbiert) und der Anteil der über 50jährigen, die sich sportlich betätigen liegt bei unter 15%. Dabei ist Bewegung in dieser Altersgruppe so wichtig. Die Ausreden, sich nicht zu bewegen sind vielseitig, doch der Erfolg beginnt bekanntlich dann, wenn keine Ausreden mehr vorhanden sind. Viele meinen sich wohl zu fühlen, glauben gesund zu sein und vergleichen sich mit den Menschen, denen es schlechter geht.
Bewegung erfordert keine Spitzenleistung.
Dabei ist Bewegung so einfach. Ein regelmäßiger strammer Spaziergang stärkt das Herz-Kreislauf-System, fördert das allgemeine Wohlbefinden und lässt uns psychisch ausgeglichen sein. Dazu 2 – 3 mal in der Woche ein moderates Training aller vier großen Muskelgruppen (Bauch, Rücken, Beine und Arme mit Brust und Schulter), dass uns unsere Muskelmasse und Kraft erhalten hilft, damit wir unsere Lebensqualität bis ins Hohe Alter erhalten können.
Dazu braucht es keine teuren Trainingsgeräte oder ein Fitnessstudio.
Was es dazu braucht, erfährst Du HIER