Wie kann unser Körper einwandfrei funktionieren?
Unser Körper kann in allen Lebensbelangen nur dann einwandfrei funktionieren, wenn wir ihm ausreichend Energie zuführen. Diese Energie beziehen wir grösstenteils aus der Nahrung, aus den Makronährstoffen. Dies sind Kohlenhydrate, Eiweiss und Fett. Der Energiegehalt der Nahrung, der vom Körper verwertet wird, wird in Kilokalorien (kcal) oder Kilojoule (kj) angegeben. Die in der Nahrung enthaltenen Nährstoffe differieren stark nach ihrem Energiegehalt.
- 1 Gramm Kohlenhydrate = 4,1 kcal / 17 kJ
- 1 Gramm Eiweiss = 4,1 kcal / 17 kJ
- 1 Gramm Fett = 9,3 kcal / 37 kJ
- 1 Gramm Alkohol = 7,2 Kcal /
Warum sollen Energiezuführ und Energieabgabe ausgeglichen sein?
Unser Körpergewicht ist wie eine Waage. Nur wenn die Energiezufuhr und die Energieabgabe ausgewogen sind, können wir unser Normalgewicht halten. Der tägliche Energiebedarf ergibt sich aus dem Grundumsatz und dem Leistungsumsatz.
Der Grundumsatz ist die Energiemenge, die unser Körper im Ruhezustand benötigt, um alle lebenswichtigen Funktionen (Atmung, Stoffwechsel ect.) 24 Stunden aufrecht zu erhalten.
Der Leistungsumsatz ist die Energiemenge, die wir über den Grundumsatz hinaus durch Art und Dauer von Bewegungen benötigen.
Regulation des Körpergewichts
Wann nehmen wir zu?
Wenn wir unserem Körper nun mehr Energie zuführen
(Kohlenhydrate, Fett, Protein = Anstieg),
als wir vom Grund- und Leistungsumsatz her benötigen, gerät die Waage aus dem Gleichgewicht und wir nehmen zu (Anstieg). Dies sind meist nur einige Gramm, doch im Laufe der Jahre werden aus den paar Gramm die lästigen Kilos.
Wer klar übergewichtig ist, setzt sich erhöhten Gesundheitsrisiken aus: Chronische Krankheiten, Herz-Kreislaufkrankheiten, Diabetes und verschiedene Krebsarten.
Außerdem verkürzt Übergewicht die Lebenserwartung.
Wann nehmen wir ab?
Führen wir unserem Körper weniger Energie zu (Kohlenhydrate, Fett, Protein = Abnahme), als dies vom Grund- und Leistungsumsatz erforderlich ist, gerät die Waage ebenfalls aus dem Gleichgewicht und das Gewicht geht nach unten(Abnahme=. Eine einfache Sache, jedoch für die meisten Menschen zu komplziert und ohne eine fachgerechte Beratung und Betreuung meist ein unerreichbares Ziel.
Eine Gewichtsreduktion hängt von vielen Faktoren ab. Sie beginnt zunächst im Kopf eines jeden und erfordert eine Änderung des bisherigen Lebensstils; denn Ihre momentane Lebensweise hat zu Übergewicht geführt.
Eine kalorienreduzierte nährstoffreiche Mahlzeit, kann helfen weniger Energie zuzuführen.